Gut, bezogen auf die Höhenlage der Stadt ist die Antwort ein klares “Ja”.
Aber wie sieht das Leben in La Paz für die Einwohner in den verschiedenen Stadtvierteln wirklich aus? Die Antwort darauf ist schon deutlich schwieriger und aufgrund der großen Disparitäten für Jede und Jeden anders zu beantworten. Aber wir möchten dem Entdeckerdrang nicht vorgreifen. Eine Antwort kann jede(r) bei einer virtuellen Exkursion durch La Paz selber finden.
Die Idee zur Erstellung einer virtuellen Exkursion durch La Paz kam bereits das erste Mal während der Corona Pandemie, wo die Ausgangssperren ein Erkunden der Stadt für alle von nah und fern praktisch unmöglich machte. Aber auch nach der Pandemie dauerte es sehr lange, bis das Interesse an La Paz erneut zunahm und bis heute gibt es deutlich weniger Touristen als noch vor der Pandemie, auch wenn eine Besserung deutlich erkennbar ist.
Wenn man Freunde und Familie fragt, warum sie nicht mal vorbeikommen wollen, erhält man immer die gleichen Antworten: zu weit, zu teuer, zu unterentwickelt.
Deshalb haben 6 Schülerinnen und Schüler der S6a gemeinsam mit ihrem Geographie-Lehrer Mario Reinhard entschieden, La Paz zu den Leuten zu bringen, wenn man schon die die Leute nicht nach La Paz bringen kann.
Es wurden Fotos zusammengesucht, Informationen recherchiert und Texte geschrieben. Zum Abschluss fand eine kleine “live” Exkursion in die Stadt, um die auf der Homepage beschriebenen Orte noch besser kennenzulernen statt und zur Belohnung gab es ein gemeinsames Essen im Zentrum.
Viel Spaß bei eurem virtuellen Rundgang durch La Paz!
Lasst euch von dem besonderen Charme der Stadt mit Licht und Schatten verzaubern und vielleicht bekommt ihr ja Lust, doch noch mal vorbeizukommen, um die Straßen selbst abzuschreiten, die ihr hier mit Karte und google street view erkunden konntet.